Und was sich sonst noch

so tut in unserer Heimat

Aktuelles

und was sich sonst noch tut ...



Sie suchen noch mehr Informationen zum aktuellen Geschehen?
Oder möchten Sie gerne in den Archiven der letzten Jahre stöbern?

Auf dieser Seite ist dies möglich!

Heimatvereinigung Selfkant auf Tour

nach Ysselsteyn und Camp Vught in den Niederlanden


Die Heimatvereinigung Selfkant begab sich auf einen weiteren diesjährigen Programmpunkt des Jahres, nämlich zu einer Tagestour zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn und zum Nationaal Monument Kamp Vught, „Camp Vught“, nördlich von Eindhoven gelegen, zu der der Vorsitzende Paul Beckers wiederum 48 Reiseteilnehmer begrüßen konnte. Zu Beginn stand traditionsgemäß der Kaffee und Kuchen in der „Brasserie Ysselsteyn“ auf dem Programm. Danach besuchten die Teilnehmer die nahegelegene Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, wo man die größte deutsche Kriegsgräberstätte weltweit, mit mehr als 31.700 Kriegstoten, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, besichtigen konnte. Auf diesem Friedhof sind auch die deutschen, gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges sowie die Verstorbenen des Internierungslagers Camp Vught aus dem Selfkant und Gangelt beerdigt. Im Zentrum der Friedhofsanlage war ein Glockenspiel, das alle 30 Minuten einen Choral spielte, zu hören.

Anschießend fand die Weiterfahrt zur Gedenkstätte Vught „Camp Vught“ statt, dem ehemaligen Konzentrationslager in den Niederlanden, wo zwischen 1944 und 1945 cirka 6.000 Einwohner aus der hiesigen Region interniert und unter schwierigen Bedingungen in Baracken untergebracht waren. Hier fand unter fachmännischer Leitung eine 70minütige Führung durch das Lager statt. Danach bestand noch ausreichend Gelegenheit, das Lager, die Ausstellung sowie die noch bestehende Originalbaracke 1B näher zu erkunden. Der Zeitzeuge Leo Hensgens aus Havert, damals 10 Jahre alt, konnte als Reiseteilnehmer auch noch der Reisegruppe vor Ort eigene Erlebnisse aus dem Camp Vught erzählen.

Bei idealem Reiswetter ging die Tour am späten Nachmittag zu Ende. Alle Teilnehmer fuhren vollgepackt mit geschichtlichen Eindrücken und Erinnerungen wieder nach Hause.

Das Foto zeigt die Besucher neben der Gedenkstätte Vught.

Das schönste Heimatlied

Heimatvereinigung Selfkant auf Maastricht-Tour

Die Heimatvereinigung Selfkant begab sich nach dem erfolgreichen Mitgliedertag im April d. J. zu einem weiteren Programmpunkt des Jahres, nämlich zu einer Tagestour nach Maastricht, zu der der 1. Vorsitzende Paul Beckers 48 Reiseteilnehmer begrüßen konnte. Zu Beginn stand traditionsgemäß der Kaffee und Kuchen in einem sehr schönen, direkt an der Maas gelegenem „Cafe“ auf dem Programm.

Danach führte der „Sonnenzug“ die Teilnehmer auf eine Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten von Maastricht, u.a. in die Altstadt mit all ihren historischen und malerischen Orten. Anschließend konnten die Teilnehmer Maastricht noch einige Stunden in eigener Regie erkunden, wobei der Markt, Vrijthof, Amorsplein, Onze Lieve Vrouweplein und die Alte Maasbrücke, die „Servatiusbrücke“ mit ihren sieben halbrunden grauen Bögen im Vordergrund standen. Abschließend stand die Bootsrundfahrt auf der Maas an, wobei man Maastricht auch vom Wasser aus entdecken und erleben konnte. Bei idealem Wetter ging die Tour am späten Nachmittag zu Ende. Alle waren von der Tagestour in Maastricht hellauf begeistert. Vor und auf der Busheimfahrt unterhielten Willi Küsters und Theo Jessen die Teilnehmer noch mit lustigen Beiträgen in Selfkant-Mundart.

Das Gruppenfoto zeigt die Besucher an der Maaspromenade sowie den „Sonnenzug“ bei der Stadtrundfahrt.

Mitgliedertag bei der Heimatvereinigung

fand großen Anklang

Der 1. Vorsitzende, Paul Beckers, begrüßte im Haus der Westgrenze eine große Zahl der Mitglieder zum 1. Mitgliedertag und versprach gleich beim diesjährigen ersten Programmpunkt ein „highlight“.

Denn es stand die Uraufführung des Films „Kirchenführung in der Millener Kirche mit Gotthard Grein“ auf dem Programm, der von Leon Pisters unter Mitwirkung des Vorstandes und Organist Nicolai Dreissen mit viel Zeit- und Arbeitsaufwand Ende 2024 fertiggestellt wurde. Paul Beckers würdigte in seiner Begrüßungsansprache nochmals das Wirken den im Jahr 2024 verstorbenen Gotthard Grein für die Heimatvereinigung Selfkant mit seinen immer wieder fesselnden und inspirierenden Kirchenführungen in der Kirche von Millen. Er betonte weiterhin, dass Gotthard Grein‘s unzählig initiierte Führungen über das kirchliche Leben in Millen weit über die Grenzen hinaus bereichert haben. Damit wird nicht nur sein Lebenswerk gewürdigt, sondern auch seine Werte, die er vermittelt hat, weitergetragen. Paul Beckers äußerte abschließend die Bitte: „Lassen sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass sein Erbe in unserer Heimatvereinigung und Gemeinde weiterlebt und wir die von ihm gesäten Samen dieser Kirchenführungen weiter pflegen“. Bevor Witwe Corry Grein unter viel Beifall den „Startschuss“ gab, überreichte ihr Paul Beckers als Dank und Anerkennung einen Blumenstrauß. Die Filmuraufführung hinterließ bei allen Anwesenden einen sehr positiven Eindruck, von der sie hellauf begeistern waren.

Nach Abschluss der 2-stündigen Vorführung hatten die Mitglieder noch die Möglichkeit, das Haus der Westgrenze mit Museum näher kennen zu lernen und ließen anschießend den Nachmittag in der Zehntscheune bei der von Stephanie Hacken gedeckten Kaffeetafel ausklingen, zu der die Heimatvereinigung eingeladen hatte.

Einladung zur Mitgliederversammlung

21.12.2024: Frohe Festtage

10.10.2024: Jährliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) mit Neuwahlen Der erste Vorsitzende Paul Beckers begrüßte im Namen des...

02.10.2024: Einladung Mitgliederversammlung

02.10.2024: Öffnungszeitungen Haus Westgrenze Das "Haus der Westgrenze" und das Museum in Millen, Propsteiweg, sind wie folgt geöffnet: Sonnt...

28.09.2024: Euregionaler Kontakttag Die Heimatvereinigung Selfkant, als diesjähriger Veranstalter des Euregionalen Kontakttages hatte...

09.08.2024: Öffnungszeiten Haus Westgrenze und Mus Das "Haus der Westgrenze" und das Museum in Millen, Propsteiweg, sind im August und September 202...

10.07.2024: Öffnungszeiten Haus Westgrenze und Mus Öffnung Haus der Westgrenze und Museum in Millen, Propsteiweg, wie folgt: Sonntag, 14. Juli 2024...

03.07.2024: Öffnungszeitgen Haus Westgrenze und Mu Das "Haus der Westgrenze" und Museum in Selfkant-Millen, Propsteiweg, ist am kommenden Sonntag, 0...

29.06.2024: 75jähriges Bestehen 75jähriges Bestehen unserer Heimatvereinigung Die Heimatvereinigung Selfkant e. V. feierte am 29...

24.06.2024: Einladung

23.06.2024: Nachruf Gotthard Grein

19.06.2024: Nachruf Gerd Passen

26.03.2024: Jahresprogramm 2024

29.02.2024: Nachruf Lambert Spijkers

21.12.2023: Weihnachtsgruss

05.11.2023: Mundart-Nachmittag 2023

26.10.2023: Einladung Mundart-Nachmittag Der Heimatverein Selfkant e. V. veranstaltet am Sonntag, 05. November 2023, 15:00 Uhr, im Kulturh...

27.09.2023: Führung fällt aus Die geplante Führung der Heimatvereinigung Selfkant e.V. im Flachs- und Trachtenmuseum in Wegberg...

23.09.2023: Euregionale Contactdag Heimatvereinigung Selfkant nahm am jährlich stattfindenden "Euregionale Contactdag" in Brunssum-...

13.04.2023: Jahreshauptversammlung Der zweite Vorsitzende, Lambert Spijkers, begrüßte im Namen des Vorstandes die anwesenden Mitglie...

17.12.2022: Weihnachtsgrüsse

11.08.2022: Fahrt nach Monschau Die Heimatvereinigung Selfkant e. V. fährt nach Monschau Am Samstag, 10. September 2022, bietet ...

21.04.2022: Jahreshauptversammlung Am 21. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Heimatvereinigung Selfkant e. V. im großen ...

06.04.2022: Einladung Jahreshauptversammlung

06.04.2022: Jahresprogramm

31.12.2021: Helene Lowis 100 Unser ältestes Mitglied wurde 100!!! Frau Helene Lowis vollendete am 13. Oktober d. J. ihr 100. ...

20.12.2021: Weihnachtsgrüsse

07.11.2021: Mundartnachmittag Nach langer coronabedingter Pause fand am Sonntag, 07.11.21, wieder ein Mundartnachmittag der Hei...

28.10.2021: Einladung Mundartnachmittag

19.07.2021: Wir starten durch Folgende Veranstaltungen haben wir fest eingeplant: 1) Fahrradtour am Mitwoch, dem 21. Juli 2021...

03.04.2021: Endlich Fahrt aufnehmen Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Heimatvereinigung Selfkant e. V. Die Corona-Pandemie be...

13.12.2020: Weihnachtsgrüsse

05.09.2020: Absage Denkmaltag ... Liebe Mitglieder! Der Förderkreis 1000 Jahre Millener Kirche sowie die Heimatvereinigung Selfka...

17.06.2020: Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder der Heimatvereinigung Selfkant! Die Jahreshauptversammlung der Heimatvereinigun...

27.04.2020: Absagen wegen Corona Die Heimatvereinigung Selfkant muss leider wegen der Corona-Pandemie folgende Veranstaltungen abs...

14.03.2020: Absage Jahreshauptversammlung Liebe Heimatfreunde! Die Heimatvereinigung Selfkant e.V. muss leider aus gegebenem Anlass (Corona...

03.03.2019: Webseiten sind online ... Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber wir haben s geschafft: Mit Veröffentlichung unserer neuen...

18.05.2019: Fahrradtour zum Dohmen-Park Am Samstag, dem 18. Mai fuhren wir mit dem Fahrrad, Abfahrt 13:00 Uhr, Restaurant Neiss in Süster...

15.06.2019: Bilder Tagestour Zülpich Bilder von der Tagestour nach Zülpich sind online. Hier klicken ...

13.07.2019: Führungen Maaseik und Aldeneik Am Samstag, 13. Juli fuhren wir mit 20 Personen in Fahrgemeinschaften oder separat mit unseren PK...

16.08.2019: Tag des Denkmals Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

08.09.2019: Fahrradtour Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

21.09.2019: Fahrradtour Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

28.09.2019: Wanderung Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

05.10.2019: Kontakttag Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

10.11.2019: Mundartnachmittag Es durfte herzhaft gelacht werden Der Mundartnachmittag der Heimatvereinigung Selfkant wurde zum...

15.11.2019: Gerd Passen Ehrenvorsitzender ... Großer Moment bei unserer Heimatvereinigung: Im Sitzungssaal der Gemeinde Selfkant zeichnete Vors...

18.11.2019: Belohnung ... Der Bereichsleiter Filialkunden der Volksbank Heinsberg, Rudolf Klee, hat uns anlässlich des jähr...

18.12.2019: Frohe Festtage

(C) 2019 - 2025 Heimatvereinigung Selfkant e.V.